Hintergründe:
Schlanke und smarte Prozesse = Lean 4.0, was sind die Herausforderungen und wel-chen praktischen Lösungen gibt es? Die Ver-schlankung der Prozesse ist längst keine Zu-kunftsmusik mehr. Bereits heute versuchen Unternehmen durch steigende Digitalisierung und bessere Kommunikation ihre Prozesse zu optimieren. Dies wird zukünftig unabding-bar werden. So wird unternehmensintern als auch übergreifend das Ziel verfolgt, eine stärkere und flexiblere Kundenorientierung bei konsequenter Kostensenkung für die ge-samte Unternehmensführung herbeizufüh-ren. Denn der steigende Kostendruck und die immer höher werdenden Anforderungen der Kunden zwingen die Unternehmen und den allgemeinen Wettbewerb zu Veränderun-gen. Lean 4.0 Prozesse und Abläufe machen es möglich, dass Produkte schneller und in hoher Vielfalt den Kunden erreichen. Außer-dem sorgt der Managementansatz für eine Kostenersparnis im Unternehmen, da zuneh-mend Aufgaben von Computern übernom-men werden.
Inhalt:
• Motivation und Herausforderung
• Lean 4.0 - Quo Vadis
• Best Practice und Vorgehenswei-se
• Fazit / Kritische Reflektion
Termin:
08.07.2021, 11:30 - 12:30 Uhr
Ort:
Web-Seminar
Preis:
kostenlos
Referent:
Prof. Dr. Jens Mehmann
mx7taf5gqm|0000ECEBEEF2|WirtschaftsfoerderungWesermarsch|veranstaltungen|text|61EBF968-0B5C-4EE6-A36A-F2A7A0BF9AD0