ABGESAGT!
Die berufliche Bildung ist ein wichtiger Faktor für die Nachwuchssicherung in den Betrieben
der Wesermarsch. Über die Berufsschulen im Landkreis Wesermarsch erhalten die jungen
Menschen einen qualifizierten Zugang in den Arbeitsmarkt und für die Betriebe ist gewährleistet,
dass eine angehende Fachkraft elementare Kenntnisse sowie neue Inhalte für die berufliche
Tätigkeit vermittelt bekommt. Aber die Anforderungen in den Unternehmen ändern
sich und Schule muss an der Stelle mitgehen. Daher dreht sich bei der kommenden Veranstaltung
von „Erfolgreich am Markt“ alles um die Frage: „Was kann Schule leisten? Was
brauchen die Unternehmen?“
Lars Otten, Schulleiter der Berufsbildenden Schulen für den Landkreis Wesermarsch,
wird an diesem Abend die aktuellen Bildungsangebote der Berufsschule vorstellen, um zu belegen:
die BBS bietet Vielfalt, ist modern, innovativ und ein Bildungsdienstleister für die Unternehmen.
Nach dem Impulsvortrag schließt sich eine Diskussion mit Vertretern aus den
Kammern, der Kreishandwerkerschaft und Unternehmen an.
Thema: Vielfalt, modern, innovativ - Die BBS als regionaler Bildungsdienstleister und Partner der beruflichen Bildung - Was kann Schule leisten? Was brauchen die Unternehmen?
Datum: 22. Juni 2022
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Berufsbildende Schulen für den Landkreis Wesermarsch, BBZ-Forum, Brake, Gerd-Köster-Str. 4, 26919 Brake
Podiumsdiskussion mit: